Klosterkirche, Orgel 2012
Dornach SO
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
2012
Einweihung:
15. Dezember 2012
Orgelbauer:
Graf AG, Sursee
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
10
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Gedackt
8 '
Spitzflöte
4 '
Doublette
2 '
Quinte
1 1/3 '
Manual II, C - g''', Positiv
Rohrflöte
8 '
Principal
4 '
Sesquialter II
2 2/3 '
Oktave
2 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Pommer
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 2012
1962
Bau der Orgel durch Georges Schamberger, Uster, mit 8 Registern auf 2
Manualen und Pedal für eine Kirche in Köniz BE.
1989
Aufhebung des Kapuzinerklosters. Die Klosteranlagen werden als
ökumenisches und soziales Zentrum von der Stiftung Kloster Dornach
verwaltet und betrieben.
1993
Versetzung der Orgel von Köniz in die Klosterkirche Dornach durch
Orgelbau Ulrich Wetter, Muttenz.
2012
Umfassende Kirchenrenovation. Ersatz der Schamberger-Orgel durch ein
neues Instrument von Orgelbau Graf AG, Sursee, mit 10 Registern auf 2
Manualen und Pedal.