Kath. Kirche St.Michael, neue Orgel
Niederbüren SG
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
2003
Orgelbauer:
Späth AG, Rapperswil
Manuale:
3
+ Pedal
Register:
30
Manual I, C - g''', Rückpositiv
Coppel
8 '
Praestant
4 '
Superoktave
2 '
Quinte
1 1/3 '
Vox humana
8 '
Tremulant
Manual II, C - g''', Hauptwerk
Bourdon
16 '
Prinzipal
8 '
Rohrflöte
8 '
Gambe
8 '
Octave
4 '
Spitzflöte
4 '
Quinte
2 2/3 '
Octave
2 '
Doublette
2 '
Terz
1 3/5 '
Mixtur III
1 1/3 '
Trompete
8 '
Manual III, C - g''', Schwellwerk
Suavial
8 '
Gedeckt
8 '
Dulciana
8 '
Fugara
4 '
Traversflöte
4 '
Flageolet
2 '
Plein-jeu III
2 '
Oboe
8 '
Tremulant
Pedal, C - f'
Prinzipalbass
16 '
Subbass
16 '
Octavbass
8 '
Bourdon
8 '
Posaune
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
III - II,
III - P, II - P, I - P
-
elektronische Setzeranlage mit
Digitalanzeige und Sequenzer
Stand: 2012
Bilder und Infos: Richard Holenstein, Kirchgemeinde Niederbüren SG
1820
Von der Abtei Petershausen bei Konstanz wurde eine barocke Orgel
übernommen.
1961
Bau einer neuen Orgel durch Späth AG, Rapperswil, mit 25 Registern auf
zwei Manualen und Pedal und mit einem zeitgemässen Prospekt.
Prospektteile der alten Orgel wurden auf dem Estrich des Pfarrhauses
eingelagert.
1974
Revision durch Späth AG, Rapperswil.
1988
Revision und Neuintonation (höhere Aufschnitte).
2003
Bau einer neuen Orgel durch Späth AG, Rapperswil, mit 30 Registern auf
3 Manualen und Pedal. Anhand der eigelagerten Prospektteile
(Schleierbretter, Schnitzereien, Puten, Putenköpfe) und alten Abbildungen
wurde der Prospekt von 1820 rekonstruiert.
Ursprünglich wurde eine etwas kleinere Orgel mit zeitgemässem Prospekt
gebaut. Noch bevor diese fertig war, erhielt die Kirchgemeinde eine
grosszügige Spende, die eine grössere Orgel mit rekonstruiertem
Prospekt und Zierat ermöglichte. Die fast fertige Orgel wurde von
Orgelbau Späth AG dann in der Kath. Kirche St. Alexander in Aadorf TG
aufgestellt.