Toggenburger Hausorgel, Grob
Ebnat-Kappel SG
_______________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1793
Orgelbauer:
Hans Melchior Grob,
Ebnat
Manuale:
1
Register:
5 1/2
Manual I, C - e''',
Cüpel
8 '
Prinzipal
8 '
(ab c')
Flaute
4 ‘
Prinzipal
4 '
Mixtur
2 2/3 ‘
(ab c' 2fach)
Mixdur
1 '
Stand: 2017
Infos: OFSG, "Frischer Orgelwind im Toggenburg" Bulletin 35, 2017 (ab Seite 10).
Bilder: sba, OFSG St. Gallen
1793
Bau dieser Toggenburger Hausorgel durch Melchior Grob, mit 6
Registern auf einem Manual.
2015
Restaurierung durch die Orgelbauerin Ricarda Müller, Chur.
Das Instrument steht heute im Toggenburger Heimatmuseum der Albert-
Edelmann-Stiftung in Ebnat-Kappel SG, zusammen mit weiteren
Vertretern dieses Orgeltyps.