Heimatmuseum
Arosa GR
_______________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1829
Orgelbauer:
Georg Hammer, Schiers
Manuale:
1
Register:
3
Manual I, C - c'''
Gedackt
4 '
Flöte
4 '
Prinzipal
2 '
Stand: 1994
1829
(ca.) baute vermutlich Georg Hammer, Schiers, die Orgel mit 3 Registern
auf einem Manual.
Das Instrument stammt aus Privatbesitz aus dem "Langwieser Tobel", die
genaue Herkunft ist nicht feststellbar, jedoch lassen Inschriften am
Instrument und an Pfeifen den Schluss zu, dass die Orgel von Georg
Hammer gebaut wurde.
Winderzeugung über einen Schöpferbalg, der durch einen Tritt an der
Front betätigt wird.
1992
Restaurierung durch Arno Caluori, Seewis.
Bilder und Infos: Kant. Denkmalpflege GR, Jakob/Lippuner: “Orgellandschaft Graubünden”, Bündner Monatsblatt 1994