Bilder: Hans Huldi, Niederteufen AR
Kath. Kirche Maria Hilf
Haslen AI
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Schleifladen
Windladen
Baujahr:
1983
Orgelbauer:
Späth AG, Rapperswil
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
20
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Prinzipal
8 '
Rohrlflöte
8 '
Oktave
4 '
Holzflöte
4 '
Oktave
2 '
Mixtur
1 1/3 '
Trompete
8 '
Manual II, C - g''', Schwellwerk
Holzgedackt
8 '
Harfpfeife
8 '
Prinzipal
4 '
Koppelflöte
4 '
Sesquialtera
2 2/3' + 1 3/5 '
Gemshorn
2 '
Cymbel
1 '
Dulzian
16 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Oktavbass
8 '
Bourdon
8 '
Choralbass
4 '
Fagott
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
Stand: 1999
1983
Bau der Orgel durch Orgelbau Späth AG, Rapperswil, mit 20 Registern auf
2 Manualen und Pedal. Das Instrument wurde in zwei getrennten
Gehäusen aufgestellt, in linken Teil befindet sich das Pedalwerk, im
rechten Teil die beiden Manualwerke und der Spieltisch.
1997
Revision durch Orgelbau Späth AG, Rapperswil.
2018
Revision durch Orgelbau Späth AG, Rüti ZH.