Kloster Leiden Christi
Gonten AI
__________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1983
Orgelbauer:
Mathis AG, Näfels
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
15
+ 1
Transmission
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Gedeckt
8 ‘
Rohrflöte
8 ‘
Gemshorn
4 ‘
Quinte
2 2/3 ‘
Mixtur
1 1/3 ‘
Posaune
8 ‘
Manual II, C - g''', Schwellwerk
Prinzipal
8 ‘
Salicional
8 ‘
Hohlflöte
8 ‘
Spitzgedackt
4 ‘
Oktave II
2 ‘ + 4 ‘
Schwiegel
2 ‘
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Mixtur
2 2/3 ‘
Bordun
8 ‘
Posaune (Transmission)
8 ‘
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
I – II, II - P
Stand: 2019
1928
Bau einer Orgel durch Orgelbauer Franz Gattringer, Rorschach, mit 30
Registern auf 2 Manualen und Pedal. Die erste, in der Schweiz wieder
mit Schleifladen gebaute Orgel wurde auf dem Estrich aufgebaut und
klang durch Jalousien in der Kirchendecke in den Kirchenraum (siehe
>alte Orgel).
1983
Bau einer Orgel durch Orgelbau Mathis AG, Näfels, mit 15 Registern auf
2 Manualen und Pedal. Die Orgel steht hinter dem Hochaltar und ist
nicht sichtbar.
In der Kirche steht noch ein zweimanualiges Keyboard zur Verfügung.
Bild und Infos: Sr. Rita; Kloster Leiden Kristi, Gonten AI.
Aktualisierung: Dr. François Comment, Burgdorf.