Ref. Kirche Otelfingen ZH __________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1969 Orgelbauer: Mathis AG, Näfels Manuale: 2 + Pedal Register: 15 Manual I, C - g''', Rückpositiv Manual II, C - g''', Hauptwerk Pedal, C - f' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln I - II, II - P, I - P Stand: 2013
1894 Bau einer pneumatischen Membranladenorgel im Chor der Kirche durch Carl Theodor Kuhn, Männedorf, mit 8 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1947 Nach einer Umgestaltung der Kirche baut Orgelbauer Rudolf Ziegler, Uetikon am See, rechts auf der Empore eine neue, mechanische Orgel mit 12 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1968 Die Orgel und Teile der Kirche werden durch einen Brand zerstört, welcher durch eine überhitzte Manual-Heizung verursacht wurde. 1969 Bau einer neuen Orgel auf der Empore durch Orgelbau Mathis AG, Näfels, mit 15 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 2003 Revision der Orgel.
Geschichte
Historische Infos: Erika Feier-Erni, "Die reformierte Kirche von Otelfingen", baudenkmaeler.ch Schwarzweissbilder: Ref. Kirchgemeinde Otelfingen
Orgel 1947, mechanisch, Schleifladen, 2P/12, Ziegler Rudolf, Uetikon Orgel 1894, pneumatisch, Membranladen, 2P/8, Kuhn AG, Männedorf
Orgelprofil Ref. Kirche Otelfingen ZH
Heim
Heim
Änderungen
Änderungen
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein