Ref. Kirche, Orgel 1913
Ottenbach ZH
__________________________________
Typ:
Traktur
pneumatisch
Registratur
pneumatisch
Windladen
Membranladen
Baujahr:
1913
Orgelbauer:
Carl Theodor Kuhn,
Männedorf
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
15
+ 3
Transmissionen
+ 1
Auszug
Manual I, C - f''', Hauptwerk
Bourdon
16 '
Principal
8 '
Bourdon
8 '
Gambe
8 '
Flauto dolce
8 '
Aeoline (Transmission)
8 '
Voix céleste (Transmiss.)
8 '
Octave
4 '
Mixtur IV
2 2/3 '
Octave (Auszug)
2 '
Manual II, C - f
4
,
Salicional
8 '
Geigenprincipal
8 '
Flauto amabile
8 '
Aeoline
8 '
Voix céleste
8 '
Flûte traversière
4 '
Pedal, C - d'
Subbass
16 '
Echobass (Transmission)
16 '
Octavbass
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II – I, II - P, I - P
Stand: 1913 (bei Einweihung)
1913
Bau einer pneumatischen Membranladenorgel durch Carl Theodor Kuhn,
Männedorf, mit 15 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1952
Eine Orgel aus der Kirche Ottenbach wurde in die Kirche Hütten versetzt.
Über eine nachfolgende Orgel in Ottenbach haben wir keine Informationen.
aktuelle
Orgel?