Geschichte
Ref. Kirche Bachs ZH __________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1964 Orgelbauer: Metzler AG, Dietikon Manuale: 2 + Pedal Register: 12 Manual I, C - g''', Rückpositiv Gedackt 8 ' Gedacktflöte 4 ' Principal 2 ' Scharf 2/3 ' Manual II, C - g''', Hauptwerk Principal 8 ' Rohrflöte 8 ' Octave 4 ' Quinte 2 2/3 ' Mixtur 1 1/3 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Octave 8 ' Quintade 4 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln I - II, II - P, I - P - Plenum an/ab Stand: 2012
1887 Eine erste Orgel wird auf der Empore aufgestellt. 1912 Aus Anlass einer Innenrenovation der Kirche baut Carl Theodor Kuhn, Männedorf, im Chor eine neue, pneumatische Membranladenorgel mit 5 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1964 Bau einer neuen Orgel auf der Westempore durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 12 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 2015 Revision durch Orgelbauer Johannes Röhring, Les Geneveys-sur- Coffrane NE.
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelprofil Ref. Kirche Bachs ZH
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein