1699 bis 1859: siehe >alte Orgeln 1980 Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Mathis AG, Näfels, mit 19 Registern auf 2 Manualen und Pedal. Der harfenspielende König David auf dem Mittelturm dürfte das einzige Überbleibsel der alten Orgel sein. Was mit der Bommer-Orgel geschehen ist, wissen wir nicht, es ist nur noch die leere Orgelempore im Chor vorhanden. 2011 Revision durch Mathis AG, Näfels
Schwarzweissbild und Informationen: Josef Grünenfelder, Amt für Denkmalpflege des Kt. Zug
Kath. Marienkirche, Orgel 1980 Unterägeri ZG ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1980 Einweihung: 8. Dezember 1980 Orgelbauer: Metzler AG, Dietikon Manuale: 2 + Pedal Register: 19 Manual I, C - f''', Hauptwerk Prinzipal 8 ' Hohlflöte 8 ' Oktave 4 ' Spitzflöte 4 ' Nazard 2 2/3 ' Superoktave 2 ' Mixtur III 1 1/3 ' Dulcian 8 ' Manual II, C - f''', Brustwerk Gedackt 8 ' Prinzipal 4 ' Rohrflöte 4 ' Waldflöte 2 ' Sesquialter 2 2/3 ' + 1 3/5 ' Scharff III 1 ' Vox humana 8 ' Tremulant Pedal, C - f' Subbass 16 ' Prinzipal 8 ' Oktave 4 ' Trompete 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P Stand: 2015
Geschichte leere Orgelempore 18. Jahrhundert
Orgelverzeichnis	Schweiz 	und	Liechtenstein
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelprofil  Kath. Marienkirche, Orgel 1980 Unterägeri ZG