Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Description des orgues
Musée Suisse de l’orgue, Wassermotor
Roche VD
Orgelmuseum, Wassermotor
ex Territet
Roche VD
________________________________
Baujahr:
1907
Hersteller:
Watkis & Watson,
London GB
ursprünglicher Standort:
St. John’s Anglican church
Territet
neuer Standort:
Musée Suisse de l'orgue
Roche VD
Etat: 2012
1907
Beim Bau der Orgel in der St. John's Anglican Church in Territet durch
Orgelbau Goll, Luzern, wurde für den Betrieb der Schöpferbälge ein
Wassermotor der englischen Firma Watkins & Watson, London GB,
eingesetzt.
1917
Der Wassermotor funktionierte zwar klaglos, er hat aber zwei Nachteile.
Einmal ist der Wasserverbrauch sehr gross und zum andern ist bei zu
wenig beheiztem Standort des Motors das Wasser im Winter eingefroren.
Zudem wurde ein ziemlich hoher Wasserdruck benötigt, damit der Motor
genügend Kraft entwickelte. Der Wassermotor, welcher durch einen
elektrischen Ventilator ersetzt wurde, gelangte ans Orgelmuseum in
Roche VD.
In Territet befindet sich hinter der Kirche eine Standseilbahn mit 2 Wagen,
die mit Wasserballast betrieben wird. Im jeweils oberen Wagen wird ein
Wassertank gefüllt. Der Wagen fährt durch das Eigengewicht hinunter
und zieht mit dem Wasser-Ballast den unteren Wagen hinauf. Die
Standseilbahn und der Wassermotor waren an die gleiche
Wasserfassung angeschlossen. Dadurch schwankte der Wasserdruck
und das beeinflusste die Leistung des Wassermotors, eine wahrhaft
dynamische Windversorgung.