Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln im Thurgau,
Frauenfeld 2007, S. 446f.
Hauptbild und Raumansicht: Jean-Louis Pitteloud, Sierre
Bild Spieltisch: Andreas Schmidt, orgel-verzeichnis.de
Kath. Kirche St. Peter und Paul
Sulgen TG
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1968
Orgelbauer:
Mathis AG, Näfels
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
26
Manual I, C - g''', Rückpositiv
Holzgedackt
8 '
Principal
4 '
Quintade
4 '
Feldflöte
2 '
Sifflöte
1 1/3 '
Scharf III - IV
1 '
Zink II
4/5 '
Dulcian
8 '
Manual II, C - g''', Hauptwerk
Gedacktpommer
16 '
Principal
8 '
Rohrflöte
8 '
Harfpfeife
8 '
Octave
4 '
Blockflöte
4 '
Sesquialter
2 2/3 ' + 1 3/5 '
Octave
2 '
Mixtur III - IV
1 1/3 '
Trompete
8 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Principal
8 '
Spillpfeife
8 '
Quinte
5 1/3 '
Octave
4 '
Mixtur IV
2 2/3 '
Fagott
16 '
Schalmey
4 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln I - II, II - P, I - P
-
Organo pleno an/ab
-
Wechseltritte:
Trompete (HW),
Fagott (Ped)
Stand: 2012
1968
In der 1961 errichteten Kirche baut Orgelbau Mathis AG, Näfels, eine
Orgel mit 26 Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1991
Revision durch Mathis AG, Näfels.
2014
Revision durch Orgelbau Mathis AG, Näfels.
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelprofil
Kath. Kirche St. Peter und Paul
Sulgen TG