Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln im Thurgau, Frauenfeld 2007, S. 400f.
Aktualisierung und Bilder 2022: Andreas Schmidt, orgel-verzeichnis.de
Kath. Kirche St. Markus
Schönholzerswilen TG
________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1974
Orgelbauer:
Mathis AG, Näfels
Manuale:
1 + Pedal
Register:
7
Manual I, C - g'''
Gedackt
8 '
Prinzipal
4 '
Rohrflöte
4 '
Oktave
2 '
Larigot
1 1/3 '
Mixtur III - IV
1 1/3 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Pedalkoppel I - P
Stand: 2022
1961
Ein Harmonium wird durch eine erste Orgel von Orgelbau Mathis AG,
Näfels, ersetzt. Dieses Instrument steht asymmetrisch auf einer
Emporenseite und umfasst 10 Register auf 2 Manualen und Pedal. Die
Orgel wird im Rahmen der Gesamtrenovation der Kirche 1972/73 abgebaut.
1974
Neubau der Orgel durch Mathis AG, Näfels. Gehäuse, Prospektpfeifen,
Windladen und Trakturen werden neu gefertigt. Die Orgel hat nun noch
7 Register auf einem Manual und Pedal.
2001
Revision durch Orgelbau Mathis AG, Näfels, nach einer Kirchenrenovation.
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelprofil
Kath. Kirche St. Markus
Schönholzerswilen TG