Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln im Thurgau, Frauenfeld 2007, S. 396f. Aktualisierung und Bilder 2023: Peter Brunner, Stein am Rhein
Geschichte
Ref. Kirche, Orgel 1960 Schlattingen TG ________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1960 Einweihung: 28. August 1960 Orgelbauer: Kuhn AG, Männedorf Manuale: 1 + Pedal Register: 7 Manual I, C - g''' Principal 8 ' Gedackt 8 ' Octave 4 ' Spitzflöte 4 ' Nachthorn 2 ' Mixtur III - V 2 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Koppeln, Spielhilfen: - Pedalkoppel I - P Stand: 2023
1894 Bau der ersten Orgel im Chor der Kirche durch Max Klingler, Rorschach, mit 6 Registern auf einem Manual und Pedal (>Disposition). Eine baugleiche Orgel, allerdings mit anderem Gehäuse und anderem Prospekt, befindet sich heute noch in der >ref. Kirche Buch SH. 1960 Bau einer neuen Orgel auf der Empore durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, mit 7 Registern auf einem Manual und Pedal (>Disposition). 1974 und 1996 finden Revisionen durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, statt. 2023 Revision durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf. Der Tastenweg wurde von 6 auf 12 mm verlängert, die Schaumstoffdämmung wurde durch Schaffellmatten ersetzt, die Holzteile gegen Schimmelbildung behandelt und das Instrument neu intoniert.
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil Ref. Kirche Schlattingen TG
Galerie Galerie