2002
Anschaffung einer Serien-Truhenorgel der niederländischen
Orgelbaufirma Klop, Garderen NL, mit 4 Registern auf einem Manual.
Das Gehäuse des im Chorbereich aufgestellten Begleitinstruments
besteht aus Kirschbaumholz.
Ref. Kirche, Chororgel
Märstetten TG
_______________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
2002
Orgelbauer: Henk Klop, Garderen NL
Manuale:
1
Register:
4
Manual I, C - f'''
B+D
Gedackt
8 '
B+D
Rohrflöte
4 '
B+D
Prinzipal
2 '
D
Quinte
1 1/3 '
B+D:
Register in Bass
und Diskant geteilt
Koppeln, Spielhilfen:
-
Transponiervorrichtung
(415/440/465 Hz)
Stand: 2023
Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln im Thurgau,
Frauenfeld 2007, S. 324
Symbolbild: Kuhn AG, Männedorf
Aktualisierung 2023: Evang. Kirchgemeinde Märstetten
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelprofil
Ref. Kirche, Chororgel
Märstetten TG