Kath. Kirche St. Antonius
Hauptwil TG
________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1996
Orgelbauer:
Orgelbau Späth AG,
Rapperswil
Manuale:
1
+ Pedal
Register:
5
Manual I, C - g'''
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Octave
2 '
Quinte
1 1/3 '
Alle Register in Bass
und Diskant geteilt (c‘/cis‘)
Pedal, C - d'
Subbass
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Pedalkoppel I - P
Stand: 2012
1968
In der neu errichteten Kirche wird zur Begleitung der Gottesdienste
zunächst ein Elektronium verwendet.
1996
Aufstellung einer Truhenorgel durch Orgelbau Späth AG, Rapperswil, mit
4 Registern auf einem Manual, die durch einen Subbass ergänzt wird.
Wenn die Flügeltüren geöffnet sind, wird ein Zweifuss-Pfeifenprospekt
sichtbar.
Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln
im Thurgau, Frauenfeld 2007, S. 224f.
Hauptbild: Wikimedia, Charly Bernasconi, CC BY-SA 4.0