Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln im Thurgau, Frauenfeld 2007, S. 200f. Schwarzweissbild: Kuhn AG, Männedorf
Geschichte
Paritätische Kirche St. Laurentius Frauenfeld-Oberkirch TG ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1967 Orgelbauer: Metzler AG, Dietikon Manuale: 2 + Pedal Register: 12 Manual I, C - f''', Hauptwerk Prinzipal 8 ' Hohlflöte 8 ' Oktave 4 ' Nazard 2 2/3 ' Mixtur 1 1/3 ' Manual II, C - f''', Positiv Gedackt 8 ' Rohrflöte 4 ' Prinzipal 2 ' Larigot 1 1/3 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Oktavbass 8 ' Quintade 4 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - Wechseltritt Mixtur Stand: 2012
1932 Bau einer pneumatischen Taschenladenorgel durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, mit 8 klingenden Registern und 2 Auszügen auf 2 Manualen und Pedal. 1967 Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 12 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 2018 Generalrevision durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, nach einer Kirchenrenovation.
Orgel Kuhn 1932, pneumatisch, Taschenladen, II/8
Orgelprofil Paritätische Kirche St. Laurentius Frauenfeld-Oberkirch TG
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein