Christkath. Kreuzkirche
Trimbach SO
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1970
Orgelbauer:
Ebell Peter, Kappel a.Albis
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
13
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Prinzipal
8 '
Rohrflöte
8 '
Oktave
4 '
Sesquialter
2 2/3 ' + 1 3/5 '
Schwiegel
2 '
Mixtur III
1 1/3 '
Manual II, C - g''', Rückpositiv
Holzgedackt
8 '
Koppelflöte
4 '
Prinzipal
2 '
Quinte
1 1/3 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Prinzipalbass
8 '
Posaune
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
Stand: 2012
1970
Bau der Orgel durch Orgelbauer Peter Ebell, Kappel a.Albis, mit 13
Registern auf 2 Manualen und Pedal.
2000
Revision und klangliche Anpassungen. Im ersten Manual wurde die
fünffache Mixtur 1' mit der dreifachen Mixtur 1 1/3' und im Pedal ein
Rohrgedackt 8' durch einen Prinzipalbass 16' ersetzt. Die Stimmung wurde
von gleichschwebend auf ungleichschwebend geändert.
Im Rahmen der Konzertreihe "Kontrapunkt" finden, zusammen mit der
Kirchgemeinde Olten, in der Kirche Orgelkonzerte und Kammermusik-
Konzerte statt mit dem Schwerpunkt "historische Aufführungspraxis".
2019
Die Kirche wird nicht mehr für Gottesdienste genutzt, eine Umnutzung wird
zur Zeit diskutiert.
Info Vera Förster, Organistin, Olten