Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt, Hauptorgel Selzach SO ______________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1996 Einweihung: 8. Dezember 1996 Orgelbauer: Metzler AG, Dietikon Manuale: 2 + Pedal Register: 15 Manual I, C - f''', Hauptwerk Principal 8 ' Spitzflöte 8 ' Octave 4 ' Gedecktflöte 4 ' Superoctave 2 ' Mixtur 1 1/3 ' Dulcian 8 ' Manual II, C - f''', Brustwerk Gedackt 8 ' Rohrflöte 4 ' Nasard 2 2/3 ' Flageolet 2 ' Terz 1 3/5 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Octavbass 8 ' Trompete 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - Tremulant, auf beide Manuale wirkend Stand: 2025
1970 Bau einer Truhenorgel durch Orgelbau Genf AG, Genève, mit 4 Registern auf einem Manual. 1996 Bau einer Orgel auf der Westempore durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 15 Registern auf 2 Manualen und Pedal. Die Truhenorgel wird vorübergehend ins kath. Gemeindezentrum versetzt, aber später wieder als >Chororgel im Chor der Kirche aufgestellt. 2021 Revision der Hauptorgel durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon.
Aktualisierung und Bilder 2025: Dr. François Comment, Burgdorf
Geschichte
Orgelprofil Hauptorgel  Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Selzach SO
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen
Heim Heim
Laden...