Ref. Kirche St. Markus Bettlach SO ___________________________________ Typ : Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1959 Orgelbauer: Orgelbau Wälti, Gümligen Manuale: 2 + Pedal Register: 20 Manual I, C – g’’’, Hauptwerk Principal 8 ’ Spitzflöte 8 ’ Oktave 4 ’ Hohlflöte 4 ’ Superoktave 2 ’ Mixtur IV 1 1/3 ' Schalmey 8 ' Manual II, C – g’’’, Oberwerk Gedackt 8 ’ Salicional 8 ’ Principal 4 ’ Rohrflöte 4 ’ Quinte 2 2/3 ’ Flageolet 2 ' Terz 1 3/5 ' Scharf IV 1 ' Pedal, C – f’ Subbass 16 ’ Principal 8 ' Rohrflöte 8 ' Oktave 4 ' Trompete 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - 1 feste Kombination (Tutti) - 2 freie Kombinationen - Absteller: Mixtur, Schalmey, Scharf, Trompete Stand: 2012
1959 Bau der Orgel durch Ernst Wälti & Söhne, Gümligen, mit 20 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 2009 Generalrevision im Hinblick auf das 50-jährige Kirchen- und Orgel- Jubiläum durch Thomas Wälti, Gümligen.
Infos: Ref. Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach
Geschichte
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil  Ref. Kirche St. Markus Bettlach SO