Kath. Kirche
Neuhausen SH
___________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
elektrisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1983
Orgelbauer:
Cäcilia AG, Kriens
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
24
Manual I, C - g’’’, Hauptwerk
Rohrpommer
16 ’
Praestant
8 ’
Trichtergedackt
8 ’
Spitzflöte
4 ’
Superoctave
2 ’
Terzian
1 3/5 ' + 1 1/3 '
Mixtur IV
1 1/3 '
Krummhorn
8 '
Tremulant
Manual II, C - g’’’, Schwellwerk
Gedackt (Kupfer)
8 ’
Violflöte
8 ’
Schwebung
8 ’
Principal
4 ’
Hohlflöte
4 ’
Salicet
4 '
Quinte
2 2/3 '
Waldflöte
2 '
Scharf III - V
1 '
Trompete
8 '
Tremulant
Pedal, C - f’
Prinzipalbass
16 '
Subbass
16 ’
Flötbass
8 '
Choralbass
4 ' + 2 '
Hintersatz IV
2 2/3 '
Lieblich Posaune
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
-
6-fache Setzerkombination
Stand: 2014
Infos: Harry Greis, Organist, Schaffhausen
Bilder: Christoph Hurni, Bern
Aktualisierung 2014: Roberto Alfarè, Frauenfeld
1928
Bau einer Orgel durch Orgelbau Späth AG, Rapperswil, mit 33 Registern
auf 2 Manualen und Pedal.
1983
Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Cäcilia AG, Kriens, mit 24
Registern auf 2 Manualen und Pedal.