1629 bis 1954: siehe >alte Orgeln 1987 Bau einer neuen, mechanischen Orgel durch Graf AG, Sursee, mit 27 Registern auf 2 Manualen und Pedal. Das neue Instrument wird in das restaurierte Originalgehäuse von Kiene eingebaut. 1997 Revision durch Orgelbau Graf AG, Sursee. 2006 Revision durch Orgelbau Graf AG, Sursee. 2018 Revision durch Orgelbau Graf AG, Sursee, mit Einbau einer elektronischen Setzeranlage.
Geschichte
Historische Informationen: Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern Hauptbild: Orgelbau Graf AG, Sursee; Bild Spieltisch: Rolf Emmenegger, Nenzlingen
Kath. Pfarrkirche St. Stephan, Orgel 1987 Beromünster LU ___________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mech./elektr. Windladen Schleifladen Baujahr: 1987 Einweihung: 22. November 1987 Orgelbauer: Graf AG, Sursee Manuale: 2 + Pedal Register: 27 Manual I, C - f''', Hauptwerk Bourdon 16 ' Prinzipal 8 ' Gambe 8 ' Violflöte 8 ' Coppel 8 ' Oktave 4 ' Flöte 4 ' Superoktave 2 ' Mixtur III 1 1/3 ' Cornett III - V 8 ' Trompete 8 ' Manual II, C - f''', Schwellwerk Gedackt 8 ' Salicional 8 ' Prinzipal 4 ' Rohrflöte 4 ' Nazard 2 2/3 ' Flöte 2 ' Terz 1 3/5 ' Larigot 1 1/3 ' Plein-jeu IV - V 2 ' Krummhorn 8 ' Tremulant Pedal, C - f' Subbass 16 ' Oktave 8 ' Gemshorn 8 ' Oktave 4 ' Bombarde 16 ' Trompete 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - Elektronische Setzeranlage Stand: 2018
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelprofil  Kath. Pfarrkirche, Orgel 1987 Beromünster LU