Kath. Kirche
Landquart GR
__________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1964
Orgelbauer:
Mathis AG, Näfels
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
14
+ 1
Auszug
Manual I, C - g’’’, Rückpositiv
Bleigedackt
8 ’
Rohrflöte
4 ’
Quinte
2 2/3 ’
Principal
2 ’
Terz
1 3/5 ’
Krummhorn
8 ’
Manual II, C - g’’’, Hauptwerk
Principal
8 ’
Koppelflöte
8 ’
Harfpfeife
8 ’
Oktave
4 ’
Hohlflöte
4 ’
Oktave (Auszug)
2 ’
Mixtur III - IV
1 1/3 '
Pedal, C - f’
Subbass
16 ’
Oktavbass
8 ’
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln I - II, II - P, I - P
Stand: 2010
1924
Aufstellung einer Occasionsorgel aus dem Seminar St. Luzi, Chur.
1964
Bau der neuen Orgel durch Orgelbau Mathis, Näfels, mit 13 Registern auf
Hauptwerk, Rückpositiv und Pedal.
2003
Revision und Erweiterung auf 14 klingende Register durch Walter
Mutzner, Rebstein.
2025
Zwischen 2009 und 2025 wird die Wirkung des Orgelprospektes durch
den unsensiblen Einbau eines Beamers auf dem Rückpositivgehäuse
schwer beeinträchtigt.
Hauptbild 2009: Christoph Hurni, Bern
Seitenansicht und Raumansicht 2025: Dr. Thomas Hugentobler, Trimmis