Kath. Kirche Sogn Gion (St. Johann)
Domat/Ems GR
__________________________________
Typ :
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1981
Orgelbauer:
Orgelbau Felsberg,
Felsberg GR
Manuale:
2
+Pedal
Register:
10
Manual I, C – f’’’,
Flauta
8 ’
Principal
4 ’
Sesquialtera II
2 2/3 ’
Mixtura
1 1/3 ’
Manual II, C – f’’’,
Cuvretg (Gedeckt)
8 ’
Flauta
4 ’
Principal
2 ’
Quinta
1 1/3 ’
Pedal, C – d’
Subbass
16 ’
Dulcian
8 ’
Koppeln, Spielhilfen:
-
Manualschiebekoppel II - I
-
Pedalkoppeln II - P, I - P
Stand: 2014
Geschichte
1690
Bau einer Orgel im Chor durch einen nicht genannten Orgelbauer. Dies
ist aber nicht gesichert, es könnte sich auch um eine Orgel in der Kirche
Mariae Himmelfahrt gehandelt haben.
18.Jh
Im 18. und 19. Jhdt. hatte die Kirche lange Zeit keine Orgel. Danach
wurde ein Harmonium eingesetzt.
1981
Ersatz des Harmoniums durch eine Orgel, gebaut von Orgelbau Felsberg
mit 10 Registern auf zwei Manualen und Pedal. (Opus 59).
Historische Infos: Denkmalpflege GR, Jakob/Lippuner: “Orgellandschaft Graubünden”, Bündner Monatsblatt 1994
Bilder: Jean-Louis Pitteloud, Sierre
Infos: Pieder Jörg, Organist, Domat/Ems, 2014