Geschichte
1982 Nach der umfassenden Kirchenrenovation Aufstellung einer um 1950 vermutlich von Orgelbau Metzler & Cie., Dietikon, für einen anderen Standort erbauten Truhenorgel mit 6 Registern auf einem Manual ohne Pedal. 2002 Im Chor der Kirche wird eine neue Truhenorgel von Orgelbau Felsberg AG, Felsberg GR, aufgestellt. Das Instrument entspricht einem von der Firma Felsberg vielfach gebauten Typ und umfasst 7 Register auf einem Manual ohne Pedal. Die alte Truhenorgel wird in die ref. Kirche >Bel Taimpel in Celerina versetzt.
Informationen: Jutta Kneule: «Orgeln im Engadin – Geschichte und Gegenwart», pdf-Datei 2020. Hauptbild: Orgelbau Felsberg AG, Felsberg GR
San Gian Celerina GR ___________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 2002 Orgelbauer: Orgelbau Felsberg AG, Felsberg Manuale: 1 Register: 7 Manual I, C - f''' Prinzipal (C - e° Bourdon) 8 ' Bourdon 8 ' Flöte 4 ' Oktave (C - E Flöte) 4 ' Oktave 2 ' Quinte 1 1/3 ' Regal 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - transponierbar: 392, 415, 440, 466 Hz - geteilte Schleifen bei c’ / cis’ Stand: 2018
Änderungen Änderungen
Änderungen
Änderungen
Heim Heim
Heim
Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil Kirche San Gian Celerina GR