Ref. Kirche
Villaz-Saint-Pierre FR
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1842
Orgelbauer:
Callinet, Rouffach (Elsass)
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
23
Manual I, C - f''', Grand-Orgue
Montre
16 '
Bourdon
16 '
Montre
8 '
Bourdon
8 '
Gambe
8 '
Praestant
4 '
Flûte
4 '
Doublette
2
2 '
Fourniture IV
2 '
Cornet (dès c' )
8 '
Trompette (basse)
1
8 '
Trompette (dessus)
1
8 '
Tremblant
Manual II, C - f''', Positif
Bourdon
16 '
Salicional
8 '
Flûte (basse)
8 '
Flûte (dessus)
4 '
Montre
4 '
Doublette
2 '
Cromorne (basse)
3
8 '
Hautbois (dessus)
3
8 '
Tremblant
Pédale, C - f'
Bourdon
16 '
Flûte
8 '
Flûte
4 '
Trombone (basse)
1
8 '
Trombone (alto)
1
4 '
1
jeux reconstitués, divisé entre c'/cis'
2
jeu reconstitué
3
jeux reconstitués, divisé entre b/h
Accouplements:
-
Accoupl. à tiroir II - I
Etat: August 1998
1842
Bau der Orgel durch die Gebr. Callinet, Rouffach (Alsace) F, mit 23
Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1990
Restaurierung durch eine Arbeitsgemeinschaft mit Orgelbauer Dumas,
Romont; Orgelbauer Troels Krohn, Alsace; Orgelbau Kuhn AG, Männedorf.
Dumas und Krohn waren für den mechanischen Teil und Kuhn für alles
übrige zuständig, insbesondere für die Rekonstruktion von fehlenden, bzw.
geänderten Registern und für die Intonation und Wiederherstellung des
Klangbildes von Callinet.
1993
Wiedereinweihung der restaurierten Orgel.
Bilder und Infos: Dr. François Comment, Burgdorf