18. Jhdt. Bau des Instrumentes durch einen unbekannten, italienischen Orgelbauer. 1965 Restaurierung und farbliche Neufassung nach mehrfachen Revisionen durch verschiedene italienische Orgelbauer. 1981 Restaurierung durch Gerald Woehl, Marburg D. 1970 In den 70iger Jahren hat Prof.Dr. Rudolf Ewerhart, Wassenbach D, das Positiv an seinem Wohnort aufgestellt. 2023 Alexander Schmid, Basel, übernimmt und restauriert das Positiv mit Hilfe des Orgelbauers Jens Steinhoff, Schwörstadt D. Das Positiv steht als Leihgabe von Alexander Schmid in der Kirche St. Clara in Basel.
Kath. Kirche St. Clara, italienisches Positiv Basel BS ____________________________________ Typ: Traktur: mechanisch Registratur: mechanisch Windladen: Schleifladen Baujahr: 17. Jhdt. Orgelbauer: anonym, italienisch Aufstellung BS: 2023 Orgelbauer: Jens Steinhoff, Schwörstadt D Einweihung: 27. August 2023 Manuale: 1 + Pedal Register: 5 Manual I, CDEFGA - c''' Principale 8 ' Flauto in duodecima 2 2/3 ' (ab c') Ottava 4 ' (ab c°) Decimaquinta 2 ' (ab c°) Decimanona 1 1/3 ' (ab c°) Pedal, CDEFGABH angehängt Stand: 2023
Infos: Aus dem Einweihungsprospekt vom 27.8.2023 Bilder: Christoph Hurni, Bern
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil Kath. Kirche St. Clara, ital. Positiv Basel BS