1899
Bau einer pneumatischen Membranladenorgel durch Orgelbau Kuhn,
Männedorf, mit 26 Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1926
Kuhn ersetzt die Vorgängerorgel mit einer pneumatischen
Taschenladenorgel mit 38 Registern auf 3 Manualen und Pedal.
1980
Bau einer mechanischen Schleifladenorgel durch Mathis AG, Näfels,
mit 41 Registern auf 3 Manualen und Pedal als Ersatz für die Kuhn-
Orgel.
Die elektronische Setzeranlage mit 4000 Einstellungen wurde
anlässlich einer Revision später hinzugefügt.