Ref. Predigtsaal Kramershaus
Orgel 2009
Trachselwald BE
_______________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
2009
Einweihung:
1. November 2009
Orgelbauer:
Erwin Erni, Stans
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
8
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Flöte
8 '
Principal
4 '
Quinte
2 2/3 '
Terz (ab c°)
1 3/5 '
Manual II, C - g''', Positiv
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Principal
2 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 2024
1997
Im alten Predigtsaal im Untergeschoss des Schulhauses wird am 1. Juni
zum letzten Mal die dortige pneumatische Orgel gespielt, bevor sie
abgebrochen und an eine Privatperson verschenkt wird. Es handelt sich
um eine von Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, um 1930 für einen
unbekannten Standort erbaute Taschenladenorgel mit 8 klingenden
Registern auf 2 Manualen und Pedal. Die >Disposition ist zu einem
späteren Zeitpunkt aufgehellt worden. Das ganze Werk ist schwellbar, der
neugotische Prospekt besteht aus Blindpfeifen.
Am 22. Juni wird der neue Predigtsaal im benachbarten, neu errichteten
Mehrzweckgebäude eingeweiht. Ein elektronisches Instrument dient dort
provisorisch zur Begleitung der Gottesdienste.
2009
Orgelbau Erwin Erni, Stans, baut eine neue, rein mechanische Orgel mit
8 Registern auf 2 Manualen und Pedal (>Disposition). Das Instrument ist
auf unsichtbaren Rollen verschiebbar.
Informationen und Bilder 2009: Dr. François Comment, Burgdorf
Symbolbild alte Orgel: Kuhn AG, Männedorf
François Comment: „Le nouvel orgue de Kramershaus“, in: La Tribune de l‘Orgue 62/3 (2010) (fichier pdf, en français)
Ref. Predigtsaal Kramershaus
Orgel 2009
Trachselwald BE
_______________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
2009
Einweihung:
1. November 2009
Orgelbauer:
Erwin Erni, Stans
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
8
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Flöte
8 '
Principal
4 '
Quinte
2 2/3 '
Terz (ab c°)
1 3/5 '
Manual II, C - g''', Positiv
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Principal
2 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 2024
Ref. Predigtsaal Kramershaus, alte Orgel
Trachselwald BE
____________________________________
Typ:
Traktur
pneumatisch
Registratur
pneumatisch
Windladen
Taschenladen
Baujahr:
1930 (ca.)
Orgelbauer:
Kuhn AG, Männedorf
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
8
+ 1 Transmission
Manual I, C - g'''
Gedackt
8 '
Nachthorn
4 '
Prinzipal
2 '
Manual II, C - g'''
Rohrflöte
8 '
Prinzipal
4 '
Larigot
1 1/3 '
Zimbel III - IV
1 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Rohrflöte (Transmission)
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
-
Suboktavkoppel II - I
-
Superoktavkoppel II - P
-
1 freie Kombination
-
1 feste Kombination (Tutti)
-
Absteller Rohrflöte 8‘ (Man. II)
-
Ganze Orgel im Schwellkasten
Stand: 1997