Ref. Kirche
Kandergrund BE
____________________________________
Typ:
Traktur:
mechanisch
Registratur:
mechanisch
Windladen:
Schleifladen
Baujahr:
1813
Orgelbauer:
Johann Suter und
Christian Wyss
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
12
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Principal
16 '
1
Principal
8 '
1
Octave
4 '
1
Superoktave
2 '
Mixtur IV
2 '
Cornett (ab e°)
8 '
Tremulant
Manual II, C - g''', Positiv
1
Bourdon
8 '
1
Flauta
4 '
Flageolet
2 '
Vox humana (f°-c''')
8 '
Pedal, C - f'
2
Subbass
16 '
3
Bourdon
8 '
1 =
alte Register von 1813
2 =
Pfeifen von 1904
3 =
Pfeifen von 1953
übrige neueren Datums
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
Stand: 2012
1813
Die Orgel wurde ursprünglich für die Nydeggkirche in Bern gebaut.
1885
erhielt die Kirchgemeinde Kandergrund die Orgel von der Kirchgemeinde
Nydegg BE geschenkt.
1900
In der Folge wurde die Orgel mehrmals umgebaut und klanglich verändert.
1992
Restaurierung und Rückführung auf den ursprünglichen Zustand durch
Orgelbau Wälti, Gümligen.
Bilder: Dr. François Comment, Burgdorf