Zürcher Hochschule der Künste ZHdK,
Uebungsorgel I
Zürich ZH
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1962
Orgelbauer:
Metzler AG, Dietikon
Manuale:
3
+ Pedal
Register:
14
Manual I, C - g''', Koppelmanual
Manual II, C - g''', Hauptwerk
Prinzipal
8 '
Rohrflöte
8 '
Octav
4 '
Flachflöte
2 '
Mixtur
1 1/3 '
Manual III, C - f''', Schwellwerk
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Sesquialter II
2 2/3' + 1 3/5 '
Octav
2 '
Oboe
8 '
Pedal, C - g'
Subbass
16 '
Spitzflöte
8 '
Choralbass
4 '
Trompete
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II - I, III - I, III - II
II - P, III - P
-
Einführungstritt Mixtur HW
Stand: 2016
1962
baute Orgelbau Metzler AG, Dietikon, eine Orgel mit 14 Registern auf 2
Manualen und Pedal für die Musikakademie Zürich.
1994
Umbauten durch Orgelbau Stemmer, Zumikon
2014
Die Zürcher Musikakademie, auch Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
genannt. Ist in ein ehemaliges, renoviertes und teilweise umgebautes
Industriegebäude umgezogen.
Versetzung in das neue Gebäude, Erweiterung um ein Koppelmanual und
Neuintonation durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf.
Bilder und Infos: Zürcher Hochschule der Künste, Zürich.
Orgelprofil
Hochschule der Künste/Uebungsorgel
Zürich ZH
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein