Ref. Kirche, Orgel 1972
Zürich-Höngg ZH
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1972
Orgelbauer:
Kuhn AG, Männedorf
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
20
Manual I, C – g‘‘‘
Pommer
16 '
Principal
8 '
Rohrflöte
8 '
Spitzflöte
4 '
Octave
4 '
Sesquialter
2 2/3‘ + 1 3/5 ‘
Mixtur IV
2 '
Waldflöte
2 '
Manual II, C – g’’’
Gedackt
8 '
Spitzgambe
8 '
Principal
4 '
Blockflöte
4 '
Octave
2 '
Larigot
1 1/3 '
Scharf III
1 '
Schalmey
8 '
Pedal, C – f‘
Subbass
16 '
Flöte
8 '
Piffaro II
4 '
Posaune
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II – I, II – P, I – P
-
Tremulant auf alle Werke wirkend
Stand: 2012
1898
Bau einer pneumatischen Membranladenorgel durch Carl Theodor Kuhn,
Männedorf, mit 9 Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1925
Bau einer neuen, pneumatischen Taschenladenorgel durch Carl Theodor
Kuhn, Männedorf, mit 16 klingenden Registern auf zwei Manualen und
Pedal.
1972
Bau einer mechanischen Schleifladenorgel durch Orgelbau Kuhn AG,
Männedorf, mit 20 Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1991
Revision durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf.
Orgelprofil
Ref. Kirche, Orgel 1972
Zürich-Höngg ZH
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein