Kirche St. Jakob, Nebenraum Zürich-Aussersihl ZH ____________________________________ Typ: Traktur elektrisch Registratur mechanisch Windladen Solenoidventile Baujahr: 1966 Orgelbauer: Maag Orgelbau, Zürich Manuale: 2 + P Register: 6 + 14 Auszüge/Transmissionen Manual I, C – g‘‘‘ Gemshorn 8' Prinzipal 4' Rohrflöte 4' Spitzflöte 2' Cymbel 1/2' Manual II, C – g‘‘‘ Rohrgedackt 8' Gemshorn 4' Quinte 2 2/3' Schwegel 2' Waldflöte 2' Terz 1 3/5' Larigot 1 1/3' Pedal, C – f‘ Subbass 16' Violon 8' Gedackt 8' Principal 4' Gemshorn 4' Rohrgedackt 4' Octave 2' Flöte 2' Koppeln, Spielhilfen - Normalkoppeln II – I, II – P, I – P - 2 feste Kombinationen - 1 freie Kombination Stand: 2012
1966 Aufstellung der Multiplexorgel durch Orgelbau Maag, Zürich, mit 6 klingenden Registern und 14 Transmissionen/Auszüge auf 2 Manualen und Pedal. Die Orgel hat Windladen mit den elektrischen Solenoid- Ventilen nach System Maag.
Galerie Galerie
Geschichte
Orgelprofil Ref. Kirche St. Jakob, Maag-Orgel Zürich-Aussersihl ZH
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein