Ref. Kirchgemeindehaus
Winterthur-Wülflingen ZH
____________________________________
Typ:
Traktur
elektrisch
Registratur
elektrisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1953
Orgelbauer:
Metzler AG, Dietikon
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
18
+ 2
Auszüge
(Disposition nicht bestätigt)
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Principal
8 '
Hohlflöte
8 '
Octave
4 '
Spitzflöte
4 '
Superoctave
2 '
Mixtur IV
1 1/3 '
Trompete
8 '
Manual II, C - g''', Schwellwerk
Rohrflöte
8 '
Viola da Gamba
8 '
Traversflöte
4 '
Sesquialter
2 2/3 '
Quinte (Auszug)
2 2/3 '
Waldflöte
2 '
Terz (Auszug)
1 3/5 '
Oboe
8 '
Tremulant
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Octavbass
8 '
Bourdon
8 '
Choralbass
4 '
Trompete
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 1988
Bild: Aus "Die Orgel", Gewerbemuseum Winterthur, 1988
1953
Bau einer Orgel mit elektrischen Trakturen und fahrbarem Spieltisch durch
Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 18 klingenden Registern auf 2 Manualen
und Pedal. Ein baugleiches Instrument befindet sich im Kirchgemeindehaus
Winterthur-Veltheim.
1988
Die Abbildung zeigt das hinter einer Blende "versteckte" Instrument im
Kirchgemeindehaus Winterthur-Veltheim.
2012
Neuere Abbildungen aus dem Kirchgemeindehaus Winterthur-Wülflingen
lassen die 1988 noch vorhandene Orgel nicht mehr erkennen.
Orgelprofil
Ref. Kirchgemeindehaus
Winterthur-Wülflingen ZH
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein