Ref. Stadtkirche, Chororgel
Winterthur ZH
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1984
Orgelbauer:
Metzler AG, Dietikon
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
16
+ 2
Transmissionen
Manual I, C - f''', Hauptwerk
Bourdon
16 '
Prinzipal
8 '
Hohlflöte
8 '
Oktave
4 '
Quinte
2 2/3 '
Superktave
2 '
Mixtur III
1 1/3 '
Cornet (ab cis' ) III
8 '
Dulcian
8 '
Manual II, C - f''', Brustwerk
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Prinzipal
2 '
Sesquialter
2 2/3 ' + 1 3/5 '
Sifflöte
1 1/3 '
Vox humana
8 '
Pedal, C - d'
Subbass (Transmiss. HW)
16 '
Oktave (Transmission HW)
8 '
Trompete
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
-
Tremulant auf alle Werke wirkend
Stand: 2012
Infos und Foto Spieltisch: Dr. François Comment, Burgdorf
Orgelbilder: Wikimedia commons, Roland zh, CC BY-SA 3.0
Raumansicht: Christoph Hurni, Bern.
1984
Bau einer Chororgel durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 16 klingenden
Registern auf 2 Manualen und Pedal.
Orgelprofil
Ref. Stadtkirche, Chororgel
Winterthur ZH
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein