Geschichte
Kath Kirche Herz-Jesu, Winterthur-Mattenbach ZH ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1969 Einweihung: 14. Dezember 1969 Orgelbauer: Mönch & Prachtel, Ueberlingen D Manuale: 3 + Pedal Register: 33 Manual I, C - g''', Rückpositiv Copula 8 ' Viola 8 ' Praestant 4 ' Blockflöte 4 ' Doublette 2 ' Cymbel II 1/4 ' Cromorne 8 ' Tremulant Manual II, C - g''', Hauptwerk Prinzipal 8 ' Hohlpfeife 8 ' Oktave 4 ' Spillflöte 4 ' Quinte 2 2/3 ' Superoktave 2 ' Mixtur V 1 1/3 ' Trompete 8 ' Manual III, C - g''', Schwellwerk Holzgedackt 8 ' Salicet 8 ' Prinzipal 4 ' Rohrflöte 4 ' Nasard 2 2/3 ' Waldflöte 2 ' Terz 1 3/5 ' Scharf IV 1 ' Zimbel II 1/3 ' Dulcian 1 ' Basson-Hautbois 8 ' Tremulant Pedal, C -f' Praestant 16 ' Subbass 16 ' Offenbass 8 ' Gedacktpommer 8 ' Choralbass 4 ' Hintersatz IV 2 2/3 ' Fagott 16 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkioppeln III - II, III - I, II - I, III - P, II - P, I - P - div. Spielhilfen Stand: 2015
s/w-Bild und Infos bis 1988: Aus "Die Orgel", Gewerbemuseum Winterthur, 1988; Farbbilder. Pfr. Markus Weber, Dübendorf Aktualisierung 2015: Pfr. Markus Weber, Dübendorf
1934 In der neu erbauten Kirche befand sich zuerst eine kleine Occasions-Orgel, gebaut von Orgelbau Späth AG, Rapperswil, mit 11 Registern auf 2 Manualen und Pedal. Später wurde die Disposition auf 13 Register erweitert. 1969 Bau der neuen Orgel, noch ohne Rückpositiv, durch Orgelbau Mönch & Prachtel, Überlingen (D), mit 26 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1993 Erweiterung mit dem Rückpositiv durch Orgelbau Mönch & Prachtel, Überlingen (D). Das Instrument hat danach 33 Register auf 3 Manualen und Pedal.
Galerie Galerie
Orgelprofil Kath. Kirche Herz Jesu Winterthur-Mattenbach ZH
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Zustand 1969 noch ohne Rückpositiv, mechanisch, Schleifladen, 2P/26, Mönch & Prachtel, Überlingen D. Im Chorraum befindet sich ein Positiv mit 3 1/2 nicht bezeichneten Registern (Reg. 8', Reg nur Diskant 8', Reg. Diskant und Bass 4', Reg 2'). Unbekannt sind auch das Baujahr und der Orgelbauer.