Ref. Kirche
Wangen-Brüttisellen ZH
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1969
Einweihung:
8. Juni 1969
Orgelbauer:
Neidhart & Lhôte, St. Martin
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
20
Manual I, C - g''', Rückpositiv
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Nazard
2 2/3 '
Prinzipal
2 '
Terz
1 3/5 '
Gemshorn
1 '
Tremulant
Manual II, C - g''', Hauptwerk
Prinzipal
8 '
Rohrflöte
8 '
Oktave
4 '
Spitzflöte
4 '
Oktävlein
2 '
Quinte
1 1/3 '
Mixtur IV - VI
1 1/3 '
+
Oboe
8 '
Schalmei
8 '
+
Tremulant
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Prinzipal
8 '
Oktave
4 '
Fagott
16 '
Posaune
8 '
+/-
Änderungen 1989
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P. I - P
-
1 freie Kombination
Stand: 2012
1928
Bau einer pneumatischen Taschenladenorgel im Chor der Kirche durch
Kuhn AG, Männedorf, mit 16 Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1969
Bau einer neuen Orgel auf der Westempore durch Orgelbau Neidhart &
Lhôte, St-Martin, mit 20 Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1989
Generalrevision durch Neidhart & Lhôte, St-Martin. Im Hauptwerk wurden
das Oboen-Register und ein Tremulant eingefügt.
Farbbilder und Info: Pfr. Josef Hürlimann, Wangen
Orgelprofile
Ref. Kirche
Wangen-Brüttisellen ZH
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein