Ref. Kirche Elsau-Räterschen
Räterschen ZH
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1960
Orgelbauer:
Kuhn AG, Männedorf
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
10
+ 1
Auszug
+ 1
Verlängerung
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Prinzipal
8 '
Rohrflöte
8 '
Nachthorn
4 '
Mixtur
2 '
Oktave (Auszug aus Mixtur)
2 '
Manual II, C - g''', Positiv
Gedackt
8 '
Prinzipal
4 '
Blockflöte
4 '
Nasat
2 2/3 '
Waldflöte
2 '
Pedal, C - f'''
Subbass
16 '
Bourdon (Verlängerung)
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
-
1 freie Kombination
Stand: 2012
1960
Bau der Orgel im Rahmen der Innenrenovation der Kirche durch Orgelbau
Kuhn AG, Männedorf, mit 10 klingenden Registern auf 2 Manualen und
Pedal.
1997
Revision durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf. Im 2. Manual wurde das
ursprüngliche Larigot 1 1/3' durch das Nasat 2 2/3' ersetzt.
Infos: Hedwig Felchlin, Räterschen; Bild: Pfr. Robert Fraefel, Elsau