1665
wurde bereits eine Orgel eines nicht genannten Orgelbauers erwähnt.
Es muss sich wahrscheinlich um die erste Orgel gehandelt haben, da
die Kapelle "zum unteren Heiligen Kreuz" Anfang des 17. Jahrhunderts
während der Pestzeit gebaut worden war.
1713
wurde eine Orgel samt Blasbalg aus Seedorf ausgeliehen. Bei den
Orgeln in Seedorf haben wir keinen entsprechenden Hinweis gefunden.
1799
Beim grossen Dorfbrand wurde die Orgel beschädigt und vermutlich
nicht wieder instand gestellt.
1989
Bau einer neuen Truhenorgel durch Orgelbau Inge Hauser, Kaltbrunn,
mit 4 Registern auf einem Manual und angehängtem Pedal. Die Orgel
wurde auf der Epistelseite der Chorempore aufgestellt.
2018
Versetzung ins Kirchenschiff durch Orgelbau Mathis AG, Näfels.
Infos: Kurt Müller, Altdorf
Bild: Rolf Emmenegger, Muttenz
Kath. Kapelle St. Sebastian
„zum unteren Hl. Kreuz“
Altdorf UR
________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1989
Orgelbau:
Inge Hauser,
Kaltbrunn
Manuale:
1
+ P
Register:
4
Manual I, C - g'''
Gedackt
8'
Rohrflöte
4'
Prinzipal
2'
Larigot
1 1/3'
Pedal, C - d‘
an Manual angehängt
Stand: 2012