Parrocchia Santa Maria di Pazzalino Pregassona (Lugano) TI ____________________________________ Typ: Traktur elektrisch Registratur elektrisch Windladen Taschenladen Baujahr: 1901 Orgelbauer: Carlo Vegezzi-Bossi, Centallo I Umbau: 2002 Orgelbauer: unbekannt Manuale: 2 + Pedal Register: 12 Manual I, C - a''', Grande Organo Principale 8 ' Dulciana 8 ' Celeste (ab c°) 8 ' Eolina 4 ' Flauto 4 ' Ripieno III Manual II, C - a''', Espressivo Bordone 8 ' Gamba 8 ' Concerto Viole (ab c°) 8 ' Flauto armonico 4 ' Pedal, C - f' Subbasso 16 ' Violoncello 8 ' Sonderregister: Campane (12 Röhrenglocken) Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - Elektronische Setzeranlage - Registercrescendo 2021 Elektronische Selbstspieleinrichtung Stand: 2021
1901 Bau der Orgel durch Orgelbauer Carlo Vegezzi-Bossi, Centallo (I), für den Festsaal des Castello di Trevano in Lugano. Das pneumatische Instrument umfasst 12 Register auf 2 Manualen und Pedal. 1931 Vier Jahre nach dem Tod des Schlossbesitzers kauft die Kirchgemeinde das Instrument, das im Folgejahr durch Orgelbau Fratelli Aletti, Monza (I), revidiert und auf einer neu errichteten Westempore aufgestellt wird. 1978 Revision durch Giuseppe Abati, Figliaro I. 2002 Im Rahmen einer Innenrenovation der Kirche wird die Orgelempore durch eine kleinere ersetzt und die Orgel umgebaut. Die Trakturen werden elektrifiziert. Der freistehende Spieltisch befindet sich nun im linken Seitenschiff. 2021 Die Firma Sidoc aus Le Prese (Poschiavo GR) baut eine elektronische Selbstspieleinrichtung ein, die es ermöglicht, vorprogrammierte Musik- stücke mittels einer Fernbedienung auch ohne Anwesenheit eines Organisten erklingen zu lassen.
Informationen: Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern Hauptbild und Raumansicht nach 2002: Jean-Louis Pitteloud, Sierre Bild vor 2000: Aldo Lanini; "Gli organi della Svizzera Italiana; Organi moderni, Sottoceneri", Lugano 1989 Bild Spieltisch: Charles-André Schleppy, La Chaux-de-Fonds, Orgues & vitraux Parrocchia Santa Maria di Pazzalino-Pregassona: L’organo di Pazzalino suonerà anche da solo”, 2021 (pdf-Datei)
Geschichte
Profilo dell’organo Santa Maria di Pazzalino Pregassona (Lugano) TI
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein