Parrocchia S. Michele Palagnedra TI ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur pneumatisch Windladen Taschenladen Baujahr: 1914 Orgelbauer: Marzoli e Rossi, Varese I Manuale: 2 + Pedal Register: 15 Manual I, C - a''', Grande Organo Principale 8 ' Flutta 8 ' Voce umana 8 ' Ottava 4 ' Flauto 4 ' Decimaquinta 2 ' Ripieno IV Tromba 8 ' Manual II, C - a''', Espressivo Principalino 8 ' Violino 8 ' Voce celeste (ab c°) 8 ' Flauto a camino 4 ' Nazardo (ex Gamba) 2 2/3 ' Pedal, C - d' Contrabasso 16 ' Basso 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - 5 combinazioni fisse (P, MF, F, FF, Ripieno) Stand: 2012
1914 Bau der Orgel durch Orgelbau Marzoli e Rossi, Varese (I), mit 14 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1979 Restaurierung durch Livio Vanoni, Riveo TI. Die originale Gambe 8‘ im Schwellwerk wird durch einen 2 2/3‘ ersetzt.
Informationen: Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern Hauptbild: Jean-Louis Pitteloud, Sierre Raumansicht: Charles-André Schleppy, La Chaux-de-Fonds, Orgues & vitraux
Geschichte
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Profilo dell’organo Parrocchia S. Michele Palagnedra TI
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim