Parrocchia SS. Felino e Gratiniano, Orgel 1996 Osogna TI ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1996 Einweihung: 8. Dezember 1996 Orgelbauer: Azienda Mascioni, Azzio (Varese, I) Manuale: 2 + Pedal Register: 12 + 2 Transmissionen Manual I, C - g''', Grande Organo Principale 8 ' Flauto 8 ' Ottava 4 ' Quintadecima 2 ' Ripieno II 1 1/3 ' Violoncello 8 ' Manual II, C - g''', Positivo Bordone 8 ' Flauto 4 ' Cornetto 2 2/3 ' + 1 3/5 ' Corno camoscio 2 ' Quinta 1 1/3 ' Pedale, C - f' Subbasso 16 ' Flauto (Transmission) 8 ' Violoncello (Transmission) 6 ' Koppeln, Spielhilfen: Normalkoppeln II - I, II - P, I - P Stand: 2012
1770 Erste Erwähnung einer Orgel eines unbekannten Orgelbauers, die später mehrfach repariert wird. 1904 Beschluss der Kirchgemeindeversammlung zum Verkauf dieser Orgel. 1906 Anschaffung eines Harmoniums. 1948 Kauf einer Orgel der Firma Balbiani-Vegezzi-Bossi, Milano (I), mit 5 Registern auf einem Manual und Pedal (>Disposition). Es handelt sich um ein günstiges Serieninstrument. 1996 Ersatz durch eine neue Orgel von Orgelbau Mascioni, Azzio (I), mit 12 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal (>Disposition).
Informationen: Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern Hauptbild und Raumansicht: Christoph Hurni, Bern Bild Spieltisch 1996: Kirchgemeinde Osogna TI Schwarzweissbild: Aldo Lanini, Gli organi della Svizzera Italiana II - Sopraceneri
Geschichte
Orgel Balbiani-Vegezzi-Bossi 1948
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Profilo dell’organo Parrocchia SS. Felino e Gratiniano Osogna TI
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim