2012 Bau einer Truhenorgel durch Orgelbau Goll AG, Luzern, mit 3 Registern auf einem Manual. An Stelle der sonst üblichen, durchbrochenen Gitter wurde vorne, seitlich und oben ein Geflecht aus rot eloxiertem Aluminium und dünnen Carbon-Streifen eingesetzt. Durch die Zwischenräume ist das Innere der Orgel sichtbar. Aufgestellt wurde das Instrument als Mietorgel in Mogno in der 1996 durch den Architekten Mario Botta errichteten Bergkirche. Das Gebäude ersetzt eine frühere Kapelle, die durch eine Lawine zerstört wurde.
Informationen und Bilder: Orgelbau Goll AG, Luzern Raumansicht: Jean-Louis Pitteloud, Sierre
Geschichte
Mietorgel in der Bergkirche Mogno/Fusio TI, Goll AG, Luzern, 1-/3
Chiesa S. Giovanni Battista Mogno (Fusio) TI _______________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleiflade Baujahr: 2012 Orgelbauer: Goll AG, Luzern Manuale: 1 Register: 3 Manual I, C - d''' Gedackt 8 ' Flöte 4 ' Principal 2 ' Spielhilfen: - Transponiervorrichtung 440/415 Hz Stand: 2012
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Profilo dell’organo Chiesa S. Giovanni Battista Mogno (Fusio) TI
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim