Parrocchia S. Carlo Magadino TI ____________________________________ Typ: Traktur elektropneumat. Registratur elektropneumat. Windladen Membranladen Baujahr: 1951 Orgelbauer: Vincenzo Mascioni, Azzio I Manuale: 3 + Pedal Register: 32 + 5 Transmissionen + 3 Verlängerungen Manual I, C - c'''', Positivo Flauto tappato 8 ' Corno camoscio 4 ' Flauto a cuspide 2 ' Decimanona 1 1/3 ' Piccolo 1 ' Cimbalo II 2/3 ' Regale 8 ' Musetta 4 ' Tremulant Manual II, C - c'''', Grande Organo Bordone 16 ' Principale 8 ' Flauto 8 ' Voce umana 8 ' Ottava 4 ' Flauto camino 4 ' Decimaquinta 2 ' Ripieno IV 1 1/3 ' Tromba armonica 8 ' Tremulant Manual III, C - c'''', Espressivo Principalino 8 ' Bordone 8 ' Viola 8 ' Voce celeste 8 ' Flauto 4 ' Flauto in XII 2 2/3 ' Flautino 2 ' Decimino 1 3/5 ' Ripieno III 2 ' Cromorno 8 ' Tremulant Pedal, C - g' Subbasso 16 ' Bordone (Transmission) 16 ' Basso 8 ' Bordone 8 ' Quinta (Transmission) 5 1/3 ' Flauto (Verlängerung) 4 ' Flautino (Verlängerung) 2 ' Ripieno IV 2 2/3 ' Fagotto 16 ' Fagotto (Verlängerung) 8 ' Cromorno (Transmission) 8 ' Regale (Transmission) 8 ' Musetta (Transmission) 4 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln III - II, III - I, I - II, I - III, III - P, II - P, I - P - Superoktavkoppeln III - III, III - II, III - I, III - P, II - II, II - P, I - II, I - I, I - P - Suboktavkoppel III - II - 10 freie Kombinationen - 5 feste Kombinationen (PP, P, MF, F, FF) - Regstercrescendo - Absteller Zungen (I, II, III, P, General) - Automat. Pedalumschaltung - Elektronische Setzeranlage Stand: 2023
1902 Bau der ersten, rein mechanischen Orgel durch Natale Balbiani, Milano, mit 15 Registern auf 2 Manualen und Pedal. Die Prospektfront und ein Grossteil des Pfeifenwerks sind bis heute erhalten. 1928 Einbau eines elektrischen Gebläses. 1951 Der seit 1945 in der Gemeinde tätige, orgelbegeisterte Pfarrer Don Aldo Lanini lässt durch die Orgelbaufirma Mascioni, Azzio (I), eine neue Orgel mit 23 Registern auf 2 Manualen und Pedal errichten. Alle Register der alten Orgel werden übernommen. 1963 Am 22. Juni eröffnet der Pariser Organist Marcel Dupré das erstmals durchgeführte internationale Orgelfestival von Magadino, das bis heute jeden Sommer stattfindet. 1965 Die Orgel wird durch Orgelbau Mascioni um ein Positiv als drittes Manual erweitert. Das Instrument zählt danach 38 Register auf 3 Manualen und Pedal. 1987 Im Hinblick auf das 25-Jahr-Jubiläum des Orgelfestivals ergänzt die Firma Mascioni das Pedal um ein dreifaches Ripieno und ein Fagotto 8‘. Zu einem späteren Zeitpunkt wird zusätzlich eine elektronische Setzeranlage eingebaut. 2023 Die Orgelbaufirma Mascioni offeriert eine Generalrevision des Instruments und optional den Bau eines zweiten Spieltischs im Kirchenschiff.
Informationen: Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern; Gabriel Isenberg, orgelsammlung.de Hauptbild: Jean-Louis Pitteloud, Sierre Raumansicht: Wikimedia, Cassinam, CC BY-SA 3.0
Geschichte
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Profilo dell’organo Parrocchia S. Carlo Magadino TI
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim