Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln im Thurgau, Frauenfeld 2007, S. 474f.
Hauptbild: Christoph Hurni, Bern; Bild Spieltisch: Cornelia Handschin
Raumansicht: Wikimedia, Joachim Kohler, Bremen, CC BY-SA 4.0
Ref. Kirche
Wäldi TG
________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1970
Orgelbauer:
Metzler AG, Dietikon
Manuale:
1
+ Pedal
Register:
9
Manual I, C - d'''
Hohlflöte
8 '
Quintade (ab c‘)
8 '
Prestant
4 '
Flöte
4 '
*
Quint
3 '
Oktave
2 '
*
Gedecktflöte
2 '
Mixtur III
1 '
*
= Register in Bass
und Diskant geteilt (h°/c‘)
Pedal, C - d'
Subbass
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Pedalkoppel I - P
Stand: 2012
1970
Eine Orgel von Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 9 Registern auf einem
Manual und Pedal, ersetzt ein zweimanualiges Harmonium.
1995
Revision durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon.
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelprofil
Ref. Kirche
Wäldi TG