Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln im Thurgau, Frauenfeld 2007, S. 252f. Hauptbild: Wikimedia, Charly Bernasconi, CC BY-SA 4.0
Geschichte
Kath. Kirche St. Franziskus Hüttwilen TG ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1969 Orgelbauer: Mathis AG, Näfels Manuale: 2 + Pedal Register: 14 Manual I, C - g''', Hauptwerk Prinzipal 8 ' Spillpfeife 8 ' Oktave 4 ' Koppelflöte 4 ' Flachflöte 2 ' Mixtur III - IV 1 1/3 ' Manual II, C - g''', Brustwerk (schwellbar) Holzgedackt 8 ' Rohrflöte 4 ' Prinzipal 2 ' Gemsnasat 1 1/3 ' Terzianscharf 1/2 ' Tremulant Pedal, C - f' Subbass 16 ' Flöte 8 ' Dolkan 4 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - Organo pleno an/ab - Wechseltritte: Mixtur (HW) Terzianscharf (BW) Stand: 2012
1849 Für die alte Kirche kaufen die Hüttwiler Katholiken aus dem aufge- hobenen Kloster Kalchrain eine Kleinorgel mit 5 Registern. Erbaut hat sie Johann Jakob Bommer, Weingarten TG, im Jahr 1730. 1883 Anschaffung einer etwas grösseren „katholischen“ Orgel der Gebr. Klingler, Rorschach, mit 8 Registern auf einem Manual und Pedal. 1913 Katholiken und Reformierte finanzieren in der paritätisch genutzten Kirche einen Orgelneubau unter Verwendung von Klingler-Registern durch Carl Theodor Kuhn, Männedorf. Die pneumatische Kegelladenorgel umfasst 11 Register auf 2 Manualen und Pedal. 1935 Einbau eines elektrischen Gebläses. 1969 Für die Anfang 1966 eingeweihte neue Kirche baut Orgelbau Mathis AG, Näfels, eine Orgel mit 14 Registern auf 2 Manualen und Pedal. Die Orgel steht frei im Raum auf einem Podest. Der Spieltisch und die Schwelljalousien des Brustwerks befinden sich an der rechten Schmalseite des Instruments. 1994 Revision durch Orgelbau Mathis AG, Näfels. 2019 Revision durch Orgelbau Mathis AG, Luchsingen.
seitlicher Spieltisch, darüber die Jalousien des Brustwerkes
Orgelprofil Kath. Kirche St. Franziskus Hüttwilen TG
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein