1970
Seit etwa diesem Jahr steht in der Kapelle der Franziskanergemeinschaft
auf der Insel Werd eine Kleinorgel von Georges Schamberger, Uster.
1997
In der Kapelle wird ein Positiv von Orgelbau Kuhn aufgestellt. Es handelt
sich um eine 1977 als Leihinstrument gebaute Serienorgel mit 6 Registern
auf einem Manual. Die Orgel besitzt verschliessbare Flügeltüren. Die
Register werden mit Einhängetritten eingeschaltet.
Ein baugleicher Typ (mit angehängtem Pedal) steht als Chororgel in der
>Paritätischen Kirche Ermatingen TG.
Kath. Kapelle St. Otmar
Eschenz-Werd TG
________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1977
Orgelbauer:
Kuhn AG, Männedorf
Manuale:
1
Register:
6
Manual I, C - d'''
Gedackt
8 '
Gambe (C - h° Gedackt)
8 '
Rohrflöte
4 '
Prinzipal
2 '
Quinte
1 1/3 '
Cymbel II
2/3 '
Stand:
2002
Informationen: Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln im Thurgau,
Frauenfeld 2007, S. 155f.
Hauptbild: Kuhn AG, Männedorf
Raumansicht: Rüdiger Maas, Kirchengalerie Rumabel, Anröchte D