Kath. Pfarrkirche St. Johann Nepomuk Gross SZ ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1998 Orgelbauer: Christoph Metzler, Dietikon Manuale: 2 + Pedal Register: 15 Manual I, C - g''', Hauptwerk Principal 8 ' Rohrflöte 8 ' Octave 4 ' Spitzflöte 4 ' Octave 2 ' Mixtur III - IV 1 1/3 ' Manual II, C - g''', Positiv Gedackt 8 ' Principal 4 ' Nachthorn 4 ' Waldflöte 2 ' Larigot 1 1/3 ' Cymbel III - IV 1 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Gedackt 8 ' Choralbass 4 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - Tremulant auf alle Werke wirkend Stand: 2012
Infos: Walter Kälin, Gross SZ Hauptbild: Christoph Hurni, Bern
Geschichte
1887 Das Vorhandensein einer Orgel, zu der keine Informationen überliefert sind, ist belegt. 1897 Heinrich Spaich, Rapperswil, baut eine Orgel, über die wir keine weiteren Informationen besitzen. 1930 Umbau durch Orgelbau Gebr. Späth, Rapperswil. 1972 Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Cäcilia AG (A. Frey), Luzern, mit 15 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1998 Bau einer neuen Orgel durch Christoph Metzler, Dietikon, mit 15 Registern auf 2 Manualen und Pedal, zum Teil mit Pfeifenmaterial aus der abgebrochenen Orgel von 1972. 2005 Orgelbauer Christoph Metzler behebt Schäden infolge eines Kirchenbrandes. 2016 Schimmelpilzbekämpfung durch Orgelbauer Christoph Metzler.
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelprofil  Kath. Pfarrkirche St. Johann Nepomuk Gross SZ
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein