Kloster, Studentenkapelle, Orgel 1990
Einsiedeln SZ
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1990
Orgelbauer:
Mathis AG, Näfels
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
13
Manual I, C - g'''
Prinzipal
8 '
Spitzflöte
8 '
Oktave
4 '
Violflöte
4 '
Doublette
2 '
Mixtur
1 1/3 '
Manual II, C - g'''
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Prinzipal
2 '
Quinte
1 1/3 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Gedacktbass
8 '
Zinke
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
Koppeln II - I, II - P, I - P
Stand: 2012
1676
bis 1678 wurde die erste Orgel erbaut. Die Studentenkapelle der
Stiftskirche diente ursprünglich als grosse Sakristei. Heute wird sie als
Raum für Gottesdienste der Schule, des Internates und der Pfarrei genutzt.
Die Orgel in der Studentenkapelle dient daneben auch als
Übungsinstrument für den Klosterorganisten und als Unterrichtsinstrument
für die Organistenausbildung.
1904
Entstand eine neue Orgel, die dem damaligen Ideal der elektrischen
Orchesterorgel entsprach.
1943
Bau einer neuen Orgel mit 9 Registern auf 2 Manualen und Pedal
(>Disposition).
1990
Umbau durch Mathis AG, Näfels, der einem Neubau im alten, restaurierten
Gehäuse von 1904 gleichkam. Die Orgel hat jetzt 13 Register auf 2
Manualen und Pedal (>Disposition).
2000
Revision durch Mathis Orgelbau AG, Luchsingen.
Kloster, Studentenkapelle, Orgel 1943
Einsiedeln SZ
___________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1943
Orgelbauer:
Th. Kuhn AG, Männedorf
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
9
Manual I, C - f'''
Prinzipal
8 '
Gemshorn
8 '
Oktavflöte
4 '
Manual II, C - f'''
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Flageolet
2 '
Mixtur IV - V
1 1/3 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Spitzflöte
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
Stand: 1943
Kloster, Studentenkapelle, Orgel 1990
Einsiedeln SZ
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1990
Orgelbauer:
Mathis AG, Näfels
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
13
Manual I, C - g'''
Prinzipal
8 '
Spitzflöte
8 '
Oktave
4 '
Violflöte
4 '
Doublette
2 '
Mixtur
1 1/3 '
Manual II, C - g'''
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Prinzipal
2 '
Quinte
1 1/3 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Gedacktbass
8 '
Zinke
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
Koppeln II - I, II - P, I - P
Stand: 2012