Ref. Zwinglikirche
Dulliken SO
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
elektrisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1961
Orgelbauer:
Orgelbau Genf AG, Genève
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
27
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Prinzipal
8 '
Spitzgedackt
8 '
Oktave
4 '
Hohlflöte
4 '
Quinte
2 2/3 '
Oktave
2 '
Mixtur III
1 1/3 '
Scharff II
1/2 '
*
Trompete
8 '
*
Clairon
4 '
*
= horizontale Montage
(en chamade)
Manual II, C - g''', Brustwerk (schwellbar)
Gedackt
8 '
Quintatön
8 '
Prinzipal
4 '
Rohrflöte
4 '
Waldflöte
2 '
Larigot
1 1/3 '
Oktävlein
1 '
Cymbel II - III
2/3 '
Regal
16 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Oktave
8 '
Bourdon
8 '
Quinte
5 1/3 '
Choralbass
4 '
Oktave
2 '
Rauschpfeife III
1 3/5 '
Zinke
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
-
2 feste Kombinationen (F, TT)
-
3 freie Kombinationen
-
Absteller Zungen im Pedal
Stand: 2012
1961
Bau einer Orgel durch Orgelbau Genf AG, Genève, mit 27 Registern auf 2
Manualen und Pedal. Die Trompete 8' und Clairon 4' im Hauptwerk sind im
Prospekt horizontal montiert (en chamade), auch als "Spanische Trompete"
bezeichnet.
1996
Revision und weitere Wartung durch Goll AG, Luzern
Bilder und Infos: Margrit Dätwyler, Organistin, Olten